Nachdenklich. Analytisch. Visionär.
Der Blog rund um systemisch inspiriertes Organisationsdesign, Marke, Markenorganisation und Leadership.
Marketingorganisationen müssen sich neu aufstellen. Schuld daran ist nicht nur der Einfluss auf interne Prozesse, den die Digitalisierung hat, sondern auch, weil Kundenansprüche immer komplexer werden und Märkte immer transparenter.
Um nun etwas zu verändern, muss sich der Fokus dann aber auf die gestaltbaren Elemente der Organisation richten. Die Leitfrage lautet: Welche Rahmenbedingungen der Zusammenarbeit können wir verändern, damit es vermutlich besser wird? Der Kern der Arbeit liegt auf dem System und der Kommunikation, nicht auf den Menschen.
Eine Entscheidungshilfe. Entscheidungsprozesse in Organisationen sind oft komplex. Bei all den Methoden, Tools, Trends, Interventionen müssen wir uns vorallem die Frage nach der Wirksamkeit stellen. Ja, …
Das Thema künstliche Intelligenz wird heutzutage immer relevanter – und spielt mittlerweile auch im Marketing eine große Rolle. Doch handelt es sich bei KI wirklich um einen essentiellen …
Glaubt ihr eigentlich, dass das Zufall ist? Also dass Unternehmen konsequent innovieren? Die fancy Produktvorstellung auf der nächsten noch fancier Messe? Unsichtbar sind die vielen …
Nachhaltigkeit wird nicht nur immer wichtiger, auch Konsumenten fordern sie von Marken und Unternehmen immer öfter ein. Doch was heißt das eigentlich für die Kommunikation? Und …
In gesättigten Märkten ist Innovation eine Pflicht. Dabei meine ich natürlich nicht nur Produktinnovationen, sondern besonders die Faktoren, die auf die Kaufentscheidung des Kunden einwirken: …
Wie die Customer Experience zum Aufbau einer emotionalen Bindung zwischen Anwender, Produkt und Marke beiträgt Der Begriff “Customer Experience” geistert – zu Recht – seit …
Jeder Mensch ist kreativ. Bei Kreativität wird allzu häufig an große Kunst gedacht oder nobelpreisverdächtige Literatur. Das ist sie auch. Kreativität beginnt allerdings bereits in …
Die Suche nach einem neuen Thema für unsere Marketing Community war dieses Mal einfach: so haben “Podcasts” nicht erst seit der “Homie-Zeit” ordentlich Auftrieb bekommen. …
Kann ein 12-tägiger Aufenthalt im Kloster helfen, die eigene Berufung zu klären? Die Antwort lautet: ja! Der Disclaimer: wenn man es richtig anpackt. In meiner …
Alle guten Vorsätze versammeln sich derzeit in den überfüllten Fitnessstudios. Ach wäre doch schon Februar und man hätte wieder mehr Platz dort! Na, welcher deiner …
Stop, hör auf zu tun, was du tust! Warum? Na, um Anlauf zu nehmen. Nimm Anlauf, um den am dichtesten besiedelten Ort der Erde zu …
Selbstmanagement als Führungskraft? Das Hamsterrad dreht sich nur so schnell, wie der Hamster rennt. Neulich stand das Thema Zeitmanagement in meinem Mentoringprogramm an. Meine junge …
Führungskräfte, die sich für den Leadership-Stil entscheiden wollen bewusst anders – oder eben weniger – führen: konstruktiv, ermutigend, kreativ.Es ist schwierig. Jeder Neu-Führungskraft, die ich …
Effizienz ist in Unternehmen oft das Problem, nicht die Lösung. Viele glauben ja, dass man Kreativität einfach planen kann. Man gebe ein wenig Freiraum, stellt …
Vor kurzem gab ich einen Mini-Workshop zum Thema „Purpose Driven Marketing“. Ein Marketingansatz, der aus dem „Warum“ entsteht. Ein Marketingansatz, der inspiriert, statt manipuliert. Ein …
Peter Kreuz kommt nach Hamburg….naja Harburg! Die Karten waren fünf Minuten später von uns gekauft und das Event weitere 5 Minuten später ausverkauft. ZACK, wir …