Warum du dein Unternehmen töten sollst.
Stop, hör auf zu tun, was du tust! Warum? Na, um Anlauf zu nehmen. Nimm Anlauf, um den am dichtesten besiedelten Ort der Erde zu verlassen: deine Komfortzone. Und dazu brauchst du
Warum es im Zeitmanagement nicht um das Managen von Zeit geht, sondern um Wirksamkeit.
Selbstmanagement als Führungskraft? Das Hamsterrad dreht sich nur so schnell, wie der Hamster rennt. Neulich stand das Thema Zeitmanagement in meinem Mentoringprogramm an. Meine j
Wie viel Führung darf´s denn sein?
Führungskräfte, die sich für den Leadership-Stil entscheiden wollen bewusst anders – oder eben weniger – führen: konstruktiv, ermutigend, kreativ.Es ist schwierig. Jeder Ne
Liebe Führungskräfte, stört doch mal ordentlich bei der Arbeit!
Effizienz ist in Unternehmen oft das Problem, nicht die Lösung. Viele glauben ja, dass man Kreativität einfach planen kann. Man gebe ein wenig Freiraum, stellt den Kicker in die
Peter Kreuz und das Jazz MindSet – live
Peter Kreuz kommt nach Hamburg….naja Harburg! Die Karten waren fünf Minuten später von uns gekauft und das Event weitere 5 Minuten später ausverkauft. ZACK, wir sind dabei
Transformation beginnt mit der inneren Reflexion
Die meisten traditionellen Unternehmen konzentrieren sich auf faktische Ergebnisse – Auswirkungen auf Umsatz, Wachstum und Gewinn. Das ist gut und richtig.Ich glaube jedoch,
Ikigai – ein japanisches Modell, um den Sinn des Lebens zu finden.
Es ist mein Anliegen, dass Menschen, Marken und Organisationen ihren Sinn finden. Ich bin großer Japan Fan und so trifft es sich gut, dass es dort dieses spannende Modell gibt: Ik
Führungstrend „Creative Leadership“: Sind Sie bereit?
Egal, ob Führungskraft, CEO, Produktmanager, oder Marketingmanager sind, ob Sie ein Produktions- oder ein Dienstleistungsunternehmen führen, groß oder klein:Eine der wichtigsten
Held, Liebhaber oder Schutzengel? Die 5 Schritte zur Marke „Ich“.
Sie wollen eine Marke „Ich“ aufbauen und wissen nicht recht, wie Sie vorgehen sollen? Was ist überhaupt eine Marke „Ich“? Eine Marke „Ich“ ist das, was die Menschen ü
Intuition – das Unsichtbare managen.
Was ist Intuition? Das ist gefühltes Wissen. Das Ziel ist dabei im Bewusstsein, die Begründung nicht. Intuition beruht auf Erfahrung. Leider genießen weder die Gefühle, noch di